1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Stolle Solutions
E-Mail: fabianstolle@stolle-solutions.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch eine Eingabe in unser Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: FabianStolle@gmx.de.
3. Datenerfassung auf unserer Webseite
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Speicherdauer:
4. Google Analytics
Unsere Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wie funktioniert Google Analytics?
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
Widerspruch gegen die Datenerfassung durch Google Analytics
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren:
➡ https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google findest du hier:
➡ https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren.
Speicherung und Deaktivierung von Cookies
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken.
6. Server-Log-Dateien
Der Provider unserer Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Stand: [17.03.2025]
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.